Brandschutzlager RFP 315.20 OP
Artikelnummer: 274698W
- Beste Wahl, wenn grössere Mengen orgnischer Peroxide in einem separaten Brandabschnitt gelagert werden müssen und keine Abstandsflächen vorhanden sind.
- Lager mit Brandschutz: als Gesamtsystem geprüft und zugelassen mit 90 Minuten Brandschutz (F 90) von innen und aussen. Internationale Ausführungen nach landesspezifischer Gesetzgebung (z. B. REI 120). Aufstellung direkt an der Aussenwand von angrenzenden Gebäuden oder als brandschutztechnisch abgetrennter Bereich, z.B. in einer Produktionshalle.
- Internationale Ausführungen nach landesspezifischer Gesetzgebung (z. B. REI 120).
- Abmessungen: In 4 Grössen als 1-Feld- / 2-Feld-Lager mit variablen Fachhöhen verfügbar. Auf Wunsch auch in extratiefer Ausführung erhältlich.
- Zur Sicherheitsausstattung können in Abhängigkeit von der Gefährdungsbeurteilung folgende Komponenten gehören: Heiz- und Kühltechnik (auch redundant), Löschtechnik, Temperaturüberwachung, Alarmsysteme (optisch und akustisch), Gaswarndetektoren, Einlegewanne aus Edelstahl oder PE-Inliner.
- Aufstellung direkt an der Aussenwand von angrenzenden Gebäuden oder als brandschutztechnisch abgetrennter Bereich, z.B. in einer Produktionshalle.
- Aussenverkleidung: langlebig durch Einsatz von vollverzinktem Basismaterial und hochwertiger 2K Lackierung. Brandschutzpaneelen (A-Material, nicht brennbar) mit hohen Dämmeigenschaften.
- Türvarianten: mit 2-flügeliger EI₂ 90-C Tür an der langen Seite des Raumsystems. Eine Schliessfolgeregelung sorgt für ein zuverlässiges Schliessen der Türen. Türöffnungswinkel: 90° (Minimalwert), 102° (Tür ragt seitlich noch nicht über den Korpus hinaus), 115° (Standard, ab hier wird das effektive lichte Mass voll zugänglich), 128° (Maximalwert).
- Stellflächen ausgestattet mit herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten und Durchschubsicherungen an der Rückwand.
- Langlebiger Korrosionsschutz durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung, Tragrahmen aus feuerverzinktem Basismaterial.
- Türvarianten: Längsseitig mit EI₂ 90-C Tür nach EN 13501-2, geprüft nach EN 1634-1 oder landesspezifische Ausführung. Eine Schliessfolgeregelung sorgt für ein zuverlässiges Schliessen der Türen. Türöffnungswinkel: 90 °, 102 °, 115 °, 128 °. Sicherheitsschloss zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- Bei der Lagerung entzündbarer Stoffe ist zu beachten: Konstruktiver Potentialausgleich durch Erdung der Stahlrahmenkonstruktion und Technische Lüftung.
- In unterfahrbarer Ausführung wird das Lager auf eine separat mitgelieferte Betonplatte gestellt. So kann es problemlos mit z. B. einem Hochhubwagen angefahren und beladen werden. In der breiten Version wird das Lager mit zwei gleich grossen Betonplatten ausgestattet.
- Statik nach Eurocode 3 (DIN EN 1993) bemessen für eine charakteristische Windlast mit einem Geschwindigkeitsdruck von qw = 0,585 kN/m² und eine charakteristische Bodenschneelast von sk = 2,5 kN/m²; ausreichend bemessen nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3. Mit Zusatzausstattung für bis zu Windlastzone 4, Geländekategorie I (qw = 1,064 kN/m²) bzw. bis zu Bodenschneelast sk = 5,86 kN/m² ausführbar.
Springe direkt zu:
Produktbeschreibung
- Beste Wahl, wenn grössere Mengen orgnischer Peroxide in einem separaten Brandabschnitt gelagert werden müssen und keine Abstandsflächen vorhanden sind.
- Lager mit Brandschutz: als Gesamtsystem geprüft und zugelassen mit 90 Minuten Brandschutz (F 90) von innen und aussen. Internationale Ausführungen nach landesspezifischer Gesetzgebung (z. B. REI 120). Aufstellung direkt an der Aussenwand von angrenzenden Gebäuden oder als brandschutztechnisch abgetrennter Bereich, z.B. in einer Produktionshalle.
- Internationale Ausführungen nach landesspezifischer Gesetzgebung (z. B. REI 120).
- Abmessungen: In 4 Grössen als 1-Feld- / 2-Feld-Lager mit variablen Fachhöhen verfügbar. Auf Wunsch auch in extratiefer Ausführung erhältlich.
- Zur Sicherheitsausstattung können in Abhängigkeit von der Gefährdungsbeurteilung folgende Komponenten gehören: Heiz- und Kühltechnik (auch redundant), Löschtechnik, Temperaturüberwachung, Alarmsysteme (optisch und akustisch), Gaswarndetektoren, Einlegewanne aus Edelstahl oder PE-Inliner.
- Aufstellung direkt an der Aussenwand von angrenzenden Gebäuden oder als brandschutztechnisch abgetrennter Bereich, z.B. in einer Produktionshalle.
- Aussenverkleidung: langlebig durch Einsatz von vollverzinktem Basismaterial und hochwertiger 2K Lackierung. Brandschutzpaneelen (A-Material, nicht brennbar) mit hohen Dämmeigenschaften.
- Türvarianten: mit 2-flügeliger EI₂ 90-C Tür an der langen Seite des Raumsystems. Eine Schliessfolgeregelung sorgt für ein zuverlässiges Schliessen der Türen. Türöffnungswinkel: 90° (Minimalwert), 102° (Tür ragt seitlich noch nicht über den Korpus hinaus), 115° (Standard, ab hier wird das effektive lichte Mass voll zugänglich), 128° (Maximalwert).
- Stellflächen ausgestattet mit herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten und Durchschubsicherungen an der Rückwand.
- Langlebiger Korrosionsschutz durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung, Tragrahmen aus feuerverzinktem Basismaterial.
- Türvarianten: Längsseitig mit EI₂ 90-C Tür nach EN 13501-2, geprüft nach EN 1634-1 oder landesspezifische Ausführung. Eine Schliessfolgeregelung sorgt für ein zuverlässiges Schliessen der Türen. Türöffnungswinkel: 90 °, 102 °, 115 °, 128 °. Sicherheitsschloss zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
- Bei der Lagerung entzündbarer Stoffe ist zu beachten: Konstruktiver Potentialausgleich durch Erdung der Stahlrahmenkonstruktion und Technische Lüftung.
- In unterfahrbarer Ausführung wird das Lager auf eine separat mitgelieferte Betonplatte gestellt. So kann es problemlos mit z. B. einem Hochhubwagen angefahren und beladen werden. In der breiten Version wird das Lager mit zwei gleich grossen Betonplatten ausgestattet.
- Statik nach Eurocode 3 (DIN EN 1993) bemessen für eine charakteristische Windlast mit einem Geschwindigkeitsdruck von qw = 0,585 kN/m² und eine charakteristische Bodenschneelast von sk = 2,5 kN/m²; ausreichend bemessen nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3. Mit Zusatzausstattung für bis zu Windlastzone 4, Geländekategorie I (qw = 1,064 kN/m²) bzw. bis zu Bodenschneelast sk = 5,86 kN/m² ausführbar.
Technische Daten
Typ | RFP base 315.20 |
Lichte Fachtiefe [mm] | 1440 |
Masse (ohne Anbauten) B x T x H [mm] | 3660 x 1784 x 2630 |
Fachmasse B x T x H [mm] | 2917 x 1440 x 1954 |
Türposition | lange Seite |
Türversion | Flügeltor |
Türausführung | 2-flügelig |
Türanschlag | beidseitig |
Feuerwiderstandsfähigkeit | 90 Minuten |
Traglast [kg/m²] | 1250 |
Auffangvolumen [l] | 1150 |
Farbe | grauweiss |
RAL-Code | 9002 |
Kapazität IBC / CP / EP / Fass | 2 / 2 / 3 / 8 |
Anzahl Lagerebenen | 1 |
Gewicht [kg] | 2420 |
Dokumente
Brauchen Sie Hilfe?
Wir beraten
Sie gerne!
Sie gerne!
Kostenlose Fachberatung
056 417 60 60
Mo bis Fr: 08:00-12:000 Uhr | 13.00-17:00 Uhr