Armoires de sécurité ventilées
(24 produits avec 24 variantes)Armoires de sécurité ventilées de DENIOS
Voilà notre armoire de sécurité ventilée Custos
L'armoire de sécurité ventilée Custos résout deux problèmes rencontrés lors du stockage de substances dangereuses dans les salles de travail : le stockage sécurisé de différents produits dangereux ainsi que l'extraction et la filtration des vapeurs dangereuses.
Le système de surveillance électronique de l'armoire, permet une vue sur la saturation du filtre ou de l'échange d'air à l'intérieur de l'armoire.
- Armoires disponible pour le stockage de produits chimiques, pour le stockage d'acides et bases et également en version coupe-feu 90 minutes (selon la norme EN 14470-1)
- Aucune extraction d'air additionnelle vers l'extérieur n'est requise
- Ventilation des vapeurs dangereuses jusqu'à plus de 99,998 % selon le modèle
Vorteile von Umluftfilterschränken
- Mehrere Gefahrstoffe in einem Schrank lagern
- Mit Überwachungstechnik
- Mit mehrstufigem Breitbandfilter
- Feuerbeständig
- Türschliessautomatik
- Rückhaltung von Dämpfen bis zu mehr als 99,998%
Was müssen Sie bei der Lagerung von Stoffen im Umluftfilterschrank beachten?
Falls unterschiedliche Gefahrstoffe zusammen im gleichen Umluftfilterschrank gelagert werden sollen, müssen Sie anhand der Lagerklasse prüfen, welche Stoffe nicht oder nur eingeschränkt zusammen gelagert werden dürfen.
Gleichzeitig müssen die gelagerten Gefahrstoffe vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Dies gilt für Einbrüche und Vandalismus, schliesst aber auch innerbetrieblichen Missbrauch mit ein. Generell sollte nur eine begrenzte Anzahl an Personen Zugang auf die Gefahrstoffe haben, während ungeschulte Mitarbeiter überhaupt keinen Zugriff erhalten dürfen. Wie Sie Ihre Stoffe sicher schützen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber "Gefahrstoffe und sensible Arbeitsbereiche vor unbefugtem Zugang schützen".
Auch die regelmässige Wartung des Schrankes darf nicht vergessen werden, um eine ordnungsgemässe Funktionsweise sicherzustellen. Diese übernehmen wir gerne – sprechen Sie uns direkt beim Kauf oder jederzeit danach einfach an!
Womit sind die Umluftfilterschränke ausgestattet?
Alle Umluftfilterschränke sind mit einem speziellen Umluftfiltersystem ausgestattet, das gefährliche Dämpfe jeglicher Art zurückhält. Mit der Umluftfilter-Technologie werden die Dämpfe direkt an der Entstehungsstelle abgesaugt, gefiltert und anschliessend wieder als saubere Luft an den Aufstellraum abgegeben.
Zudem sind die Umluftfilterschränke mit praktischen Extras ausgestattet wie:
- Tablarauszüge
- (Einlege-)Böden
- Auszugswannen
- Bodenwannen
- Trennwände
Wie funktioniert ein Umluftfilterschrank?
Das Umluftfiltersystem eignet sich perfekt für die Aufstellung in Arbeitsräumen, da der Betrieb des Filters eine Lautstärke von nur 39 dB(A) erzeugt – also etwa so leise wie Flüstern. Alle Umluftfilterschränke sind mit einem mehrstufigen Breitbandfilter ausgestattet, der hohe Aufnahmekapazitäten besitzt. Die Kombination aus verschiedenen Aktivkohlearten erzielt diese Breitbandwirkung. Wichtig ist, dass die Filter regelmässig auf ihre Sättigung geprüft werden. Hierzu dient ein elektronisches Überwachungssystem, das optische und akustische Warnsignale freigibt, sobald eine Übersättigung eintritt. So ist die Sicherheit jedes Umluftfilterschranks gewährleistet. Ein Polizeifilter sorgt im Schadenfall für den benötigten Schutz, indem er Schadstoffe für einen gewissen Zeitraum zurückhalten kann, falls es zu einem Filterdurchbruch wegen Übersättigung kommen sollte. So können auch dann keine Schadstoffe in den Arbeitsbereich gelangen.
Plus d'informations
Veuillez modifier la sélection ou réinitialiser les filtres.