DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch

Gefahrstofflager BS 2K 60

Artikelnummer: 274971W

  • Anwendungsbereich: beste Wahl, wenn grössere Mengen Gefahrstoffe gelagert werden müssen.
  • Geeignet zur Lagerung von Flüssigkeiten aller Wassergefährdungsklassen
  • Stabile Stahlprofilkonstruktion in geschweißter Bauweise, fertig montierte Anlieferung, vorbereitet zur Bodenverankerung
  • Ausführungen: in Ausführung D ("Drums" / Fässer) in 3 Grössen, in Ausführung K ("KTC" / IBC) in 4 Grössen optimal auf die typischen Grossgebindearten ausgelegt.
  • Langlebig durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung
  • Ausgestattet mit integrierter Auffangwanne aus Stahl, Wandstärke 3 mm
  • Aussenverkleidung: Langlebig durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung.
  • Dichtigkeitsprüfung nach EN ISO 3452-1 mit Werksprüfzeugnis
  • 100 mm Bodenfreiheit, unterfahrbar mit Hochhubstapler
  • Fußplatten zur sicheren Verankerung am Fundament (Befestigungs-Set im Lieferumfang enthalten)
  • Zum vereinfachten Abladen, Aufstellen und ein eventuelles späteres Umsetzen sind Kranösen optional lieferbar
  • Auffangwannen-Einsätze aus Kunststoff (PE) zur Lagerung aggressiver Flüssigkeiten optional erhältlich

Statik

Die Berechnungen der Statik des technischen Raumsystems erfolgen auf Grundlage von Eurocode 3 (DIN EN 1993). Die Belastungen auf das Bauwerk werden nach Eurocode 1 (EN 1991-1-3) für eine charakteristische Windlast qk,w = 0,39 kN/m² und eine Bodenschneelast sk = 2,5 kN/m² bemessen. Das Bauwerk ist zudem nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3 ausgelegt.

Vorgaben zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten

(Flammpunkt ≤ 60 °C, gekennzeichnet mit H226, H225 oder H224)

  • Abstand zu Brandlasten beachten
  • Potenzialausgleich (Erdung) herstellen (Anschlussmöglichkeit vorhanden); Blitzschutzmassnahmen
  • Landesspezifische Vorgaben zur Luftwechselrate
  • Vorgaben gemäss VKF und EKAS
  • Vorgaben gemäss ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Komplette Beschreibung
Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage

Produktbeschreibung

  • Anwendungsbereich: beste Wahl, wenn grössere Mengen Gefahrstoffe gelagert werden müssen.
  • Geeignet zur Lagerung von Flüssigkeiten aller Wassergefährdungsklassen
  • Stabile Stahlprofilkonstruktion in geschweißter Bauweise, fertig montierte Anlieferung, vorbereitet zur Bodenverankerung
  • Ausführungen: in Ausführung D ("Drums" / Fässer) in 3 Grössen, in Ausführung K ("KTC" / IBC) in 4 Grössen optimal auf die typischen Grossgebindearten ausgelegt.
  • Langlebig durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung
  • Ausgestattet mit integrierter Auffangwanne aus Stahl, Wandstärke 3 mm
  • Aussenverkleidung: Langlebig durch Einsatz verzinkter Bauteile und hochwertiger 2K Lackierung.
  • Dichtigkeitsprüfung nach EN ISO 3452-1 mit Werksprüfzeugnis
  • 100 mm Bodenfreiheit, unterfahrbar mit Hochhubstapler
  • Fußplatten zur sicheren Verankerung am Fundament (Befestigungs-Set im Lieferumfang enthalten)
  • Zum vereinfachten Abladen, Aufstellen und ein eventuelles späteres Umsetzen sind Kranösen optional lieferbar
  • Auffangwannen-Einsätze aus Kunststoff (PE) zur Lagerung aggressiver Flüssigkeiten optional erhältlich

Statik

Die Berechnungen der Statik des technischen Raumsystems erfolgen auf Grundlage von Eurocode 3 (DIN EN 1993). Die Belastungen auf das Bauwerk werden nach Eurocode 1 (EN 1991-1-3) für eine charakteristische Windlast qk,w = 0,39 kN/m² und eine Bodenschneelast sk = 2,5 kN/m² bemessen. Das Bauwerk ist zudem nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3 ausgelegt.

Vorgaben zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten

(Flammpunkt ≤ 60 °C, gekennzeichnet mit H226, H225 oder H224)

  • Abstand zu Brandlasten beachten
  • Potenzialausgleich (Erdung) herstellen (Anschlussmöglichkeit vorhanden); Blitzschutzmassnahmen
  • Landesspezifische Vorgaben zur Luftwechselrate
  • Vorgaben gemäss VKF und EKAS
  • Vorgaben gemäss ATEX-Richtlinie 2014/34/EU

Technische Daten

Masse (ohne Anbauten) B x T x H [mm] 5735 x 1707 x 3410
Türversion Schiebetor
Türausführung 2-teilig
Auffangvolumen [l] 2 x 1000
Farbe enzianblau
RAL-Code 5010
Gewicht [kg] 1725
Traglast [kg/m²] 925

Dokumente

Brauchen Sie Hilfe?
Wir beraten
Sie gerne!
Kostenlose Fachberatung 056 417 60 60

Mo bis Fr: 08:00-12:000 Uhr | 13.00-17:00 Uhr

Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr