DENIOS AG
Gass 5
5242 Lupfig

Tel.: 056 417 60 60
Fax: 056 417 60 61
E-Mail: info@denios.ch
Internet: www.denios.ch

Schutzhandschuhe

(62 Artikel in 209 Ausführungen)

Schutzhandschuhe bieten den nötigen Schutz bei unterschiedlichsten Arbeitsbedingungen, etwa vor Chemikalien, Spänen, extremer Kälte oder grosser Hitze. Den richtigen Handschuh für Ihre Anwendung finden Sie hier.

62 von 62 Produkten
uvex athletic C XP
4 Varianten verfügbar
ab CHF 106.00 Exkl. MwSt.
uvex unidur 6649
3 Varianten verfügbar
ab CHF 76.00 Exkl. MwSt.
uvex rubiflex S NB60SZ
3 Varianten verfügbar
ab CHF 384.00 Exkl. MwSt.
uvex athletic lite
4 Varianten verfügbar
ab CHF 39.90 Exkl. MwSt.
uvex rubiflex ESD NB35A
3 Varianten verfügbar
ab CHF 157.00 Exkl. MwSt.
uvex C500 wet plus
3 Varianten verfügbar
ab CHF 196.00 Exkl. MwSt.
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen!
DENIOS Academy

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen, in unseren offenen Schulungen, ganz individuell bei Ihnen vor Ort oder in Webinaren.

Sicheres Arbeiten mit den Schutzhandschuhen von DENIOS

Warum ist der Handschutz wichtig?

Unser wichtigstes Werkzeug – unsere Hände – ist im Produktionsalltag zugleich auch den meisten Gefahren ausgesetzt: einklemmen, anstossen, schneiden, verbrennen oder verkühlen. Schutzhandschuhe bewahren Hände effektiv vor solchen Gefährdungen und bieten dabei bestmöglichen Komfort und Unterstützung bei den täglichen Handgriffen. Einzige Voraussetzung: Der Schutzhandschuh muss seiner späteren Verwendung entsprechend ausgewählt werden.

Bei DENIOS finden Sie Schutzhandschuhe in den Ausführungen Schnittschutz, Chemikalienschutz, Hitzeschutz und Kälteschutz sowie Schutz vor mechanischen Risiken. Namhafte Marken wie KCL, Honeywell, Ansell, Uvex, JUTEC oder Ekastu bringen alle notwendige Prüfsiegel gleich mit.

Welche Schutzhandschuhe sind geeignet?

Grundsätzlich sind Schutzhandschuhe für den gewerblichen Bereich in drei Kategorien der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) eingeteilt. Das Gefahrenpotenzial (hier muss die Gefährdungsbeurteilung beachtet werden) ist massgeblich für die Einteilung:

  • Kategorie I: minimale Risiken, geringe Schutzanforderungen
  • Kategorie II: mittlere Risiken, PSA, die nicht den Kategorien I und III zuzuordnen sind (z.B. Schutz gegen mechanische Gefährdung)
  • Kategorie III: komplexe PSA, Schutz gegen tödliche Gefahren oder ernste, irreversible Gesundheitsschäden (z.B. zeitlich begrenzter Schutz gegen Schädigung durch Strahlung oder Chemikalien)
  • Sonderkategorien DIN EN 659 | DIN EN 407 | DIN EN 511 etc. Abgestimmter Schutz für spezielle Anforderungen (z.B. Kälteschutz oder Feuerwehrhandschuhe).

Wissen zum Thema

Lade...
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr