Fasshandling
(96 Artikel in 97 Ausführungen)Für alle Aufgaben rund um das Fasshandling entwickelt und produziert DENIOS eine breite Palette an Produkten und technischen Lösungen. Dazu sind Fassheber, Fasstransporter, Fasskarren, Fassroller, Stapleranbaugeräte, Fassgehänge sowie Fasszangen verfügbar. Die Ausstattung durch Rollen oder elektrische Antriebe erleichtern das Fasshandling erheblich.
28 von 96 Artikeln wurden geladen
Fasshandling für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen
Wie funktioniert ein sicherer Umgang mit Gefahrstoffen in Fässern?
Für jedes produzierende Unternehmen, für jeden Handwerksbetrieb und für alle Labore sind Gefahrstoffe stets ein brandaktuelles Thema. Es gilt, Unfälle zu vermeiden und den Versicherungsschutz nicht leichtfertig zu verspielen.
Der Gesetzgeber verlangt zu Recht die Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen im Umgang mit Stoffen, von denen eine Gefahr für Mensch und Umwelt ausgehen kann.
Derzeit gibt es zahlreiche gesetzliche Vorschriften für die Lagerung, den Transport und das Handling von Gefahrstoffen in Abhängigkeit von den Gefährdungen, die jeweils von ihnen ausgehen. Gefahrstoffe werden häufig in Fässern gelagert. Diese Fässer und andere Behälter müssen nicht nur sicher gelagert und transportiert werden. Auch beim Abfüllen und Umfüllen hat der Schutz von Mensch und Umwelt oberste Priorität. Für alle Aufgaben rund um das Fasshandling – ob Anheben, Bewegen, Drehen, Kippen oder Entleeren – entwickelt und produziert DENIOS eine breite Palette von Produkten und technischen Lösungen.
Welches Zubehör gibt es für das Handling mit Fässern?
Manueller Fasstransport
- Fasskarren
- Fassheber
Transport mit Stapler
- Fass-Greifer
- Fass-Heber
- Fass-Wender
Zum Einhängen in Kransysteme
- Fass-Gehänge
- Fass-Zange
- Scherengreifer
Wofür eignet sich das einzelne Handling-Zubehör?
Fasskarren, Fassroller und Fasswagen dienen zum bequemen Anheben und Transportieren stehender oder liegender Behälter. Sie sind:
- geeignet für Fässer bis zu 500 kg
- wahlweise luftbereift oder mit Gummibereifung erhältlich
- feuerverzinkt oder pulverbeschichtet ausgeführt
- mit ausgeklügelten Funktionen wie Gasfedern, Kippmechaniken oder Hebelstangen versehen für ein ergonomisch optimiertes und müheloses Fasshandling
Die unterschiedlichen Typen von Fasshebern, Fasshubwagen, Fasstransporthebern, Fassgreifern, Fasshebern und Fasswendern etc. bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Beschicken und Entnehmen von Fässern aus Auffangwannen oder von Europaletten
- für stehende oder liegende Fässer
- mit schmalem Fahrwerk für die Fassentnahme von Europaletten, breitem Fahrwerk zum Umfahren von Auffangwannen und gespreiztem Fahrwerk z.B. zur Beschickung "über Eck" oder auch, um auch hinten auf einer Palette stehende Fässer zu erreichen
- auch zum Drehen, Mischen und dosiertem Entleeren
- mit Fusspumpe zum erleichterten Anheben oder modernem Akku-Antrieb als effiziente Hub-Unterstützung
Fassheber mit Ex-Schutz
3 Elemente werden benötigt, um eine Explosion im explosionsgefährdeten Bereich auszulösen: Brennstoff (Gas oder Staub), Sauerstoff O2 und eine Zündquelle (Funken, heisse Oberfläche, Kurzschluss etc.). Das Risiko einer Explosion basiert auf der Wahrscheinlichkeit des gleichzeitigen Auftretens von Brennstoffen (Konzentration zündfähiger Gase, Dämpfe oder Staubpartikel) und Sauerstoff über eine bestimmte Zeitspanne (definiert durch Zonen). Eine Bandbreite an explosionsgeschütztem DENIOS Equipment sorgt dafür, dass potenzielle Zündquellen nicht zum Tragen kommen. Auf diese Weise wird das Risiko einer Explosion vollständig beseitigt – beispielsweise mit Hilfe eines Fasshebers mit Ex-Schutz.
Stapleranbaugeräte
Um einen notwendigen Transport auf dem Betriebsgelände so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten, greifen Kunden gerne auf Equipment zurück, das an bereits vorhandene Stapler angebaut werden kann. Grosse Fasslasten können so komfortabel gehandhabt werden – auch über weitere Strecken auf dem Betriebsgelände. Entdecken Sie unser professionelles Sortiment an Stapleranbaugeräten.
Fassgehänge, Fasszangen und Fassgreifer
Mit einem Fassgehänge für stehende oder liegende Fässer können Sie ein 200-Liter Stahlsickenfass mühelos heben und transportieren. Das stabile Fassgehänge besteht aus einer Kettenkonstruktion mit zwei speziellen Greifhaken für die Fassaufnahme. Fassgreifer ermöglichen ebenfalls einen praktischen Transport von Sicken- und Spannringfässern aus Stahl. Alternativ bieten sich Fasszangen zum Heben und Transportieren an. Besonders clever und arbeitserleichternd: Die meisten dieser Fasshebegeräte sind so konstruiert, dass sie das Fass automatisch freigeben, sobald es nach dem Absenken den Boden berührt.